Schön, dass du Kibaza.de gefunden hast!
Wir sind eine Plattform, mit der ein Basar für Kindersachen auf sehr einfache und komfortable Art und Weise organisiert werden kann.
Die Besonderheit: Kibaza ist eine Kombination aus online stöbern aber offline bezahlen und abholen.
Habt ihr Fragen, die hier nicht beantwortet werden, meldet euch gerne unter kibaza.hilfe@gmail.com
Ob in deiner Nähe aktuell oder demnächst ein Kibaza-Basar startet, kannst du einfach mit dieser Liste oder auf Übersichtskarte prüfen:
Maps Karte anzeigen
Um die Maps Übersichtskarte anzeigen zu können, müssen wir den externen Dienst MapBox laden.
Beim Klick auf "Weiter" bist du mit der unten verlinkten MapBox Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen einverstanden
Förderverein der KiTa am Krausacker e.V. www.kibaza.de/amkrausacker
Familienzentrum am Krausacker
Am Krausacker 2b
53844 Troisdorf
Zeitraum: 08.11.2025 - 23.11.2025
billabong-riedberg www.kibaza.de/billabong-riedberg
Graf von Staufenberg Allee 46b, 60438 Frankfurt am Main
Zeitraum: 08.09.2025 - 18.09.2025
Bockhorner Engel und Bengel e.V. www.kibaza.de/bockhorn
Trachtenheim Grünbach
Kellerberg 9
85461 Bockhorn
Zeitraum: 23.08.2025 - 01.09.2025
Kindergarten St. Bonifaz www.kibaza.de/bonifaz
Pfarrsaal St. Bonifaz
Sieboldstr. 1a
91052 Erlangen
Zeitraum: 04.10.2025 - 11.10.2025
KiWi - Kinder und Wir e.V. - Buch am Erlbach www.kibaza.de/buch
Pfarrstadl | Schulstraße 1 A | 84172 Buch am Erlbach
Zeitraum: 10.10.2025 - 20.10.2025
Eltern der Kindertagesstätte St. Sebastian www.kibaza.de/ebersberg
St. Sebastian Pfarrheim
Baldestrasse 18
85560 Ebersberg
Zeitraum: 27.09.2025 - 05.10.2025
Eddys Burg www.kibaza.de/eddysburg
Eddys Burg
Malvenweg 4, 60433 Frankfurt
Zeitraum: 18.10.2025 - 22.10.2025
Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld www.kibaza.de/elternbeirat_schuleschluesselfeld
Schulaula
Schulstrasse 15, 96132 Schlüsselfeld
Zeitraum: 30.10.2025 - 11.11.2025
Malteser Kindergarten und Krippe St. Peter Fischerdorf www.kibaza.de/fischerdorf
Malteser Kindergarten und Krippe St. Peter Fischerdorf,
Georg-Scheßl-Weg 1,
94469 Deggendorf
Zeitraum: 05.09.2025 - 21.09.2025
Kindertagesstätte St. Johannis Forchheim www.kibaza.de/forchheim
Foyer des Kinderhauses St. Johannis
Zweibrückenstraße 40b
91301 Forchheim
Zeitraum: 30.09.2025 - 07.10.2025
Für den Elternbeirat der Grundschule Gebersdorf www.kibaza.de/gebersdorf
Grundschule Gebersdorf - Turnhalle
Gebersdorfer Str. 175
90449 Nürnberg
Zeitraum: 26.09.2025 - 05.10.2025
Haus für Kinder Hartenstein www.kibaza.de/hfk-hartenstein
Kulturhalle Hartenstein
Höflaser Straße
91235 Hartenstein
Zeitraum: 10.10.2024 - 22.10.2024
BasarTeam der Nachbarschaftshilfe Hörlkofen/Wörth e. V. www.kibaza.de/hoerlkofen
Pfarrheim Wörth
Georgenweg 3
85457 Wörth im Landkreis Erding
Zeitraum: 01.10.2025 - 05.10.2025
Förderverein Kita St. Josef e.V. www.kibaza.de/holzkirchen
Kath. Kita St. Josef -
Haidstr. 9 in 83607 Holzkirchen
Zeitraum: 05.10.2025 - 11.10.2025
Kindertagesstätte Sankt Augustinus www.kibaza.de/kathkitameindorf
Kita Sankt Augustinus Meindorf
Liebfrauenstraße 23a
53757 Sankt Augustin
Zeitraum: 18.10.2025 - 26.10.2025
Kirchensittenbach - Team Kisiba www.kibaza.de/kirchensittenbach
Evangelisches Gemeindehaus, gleich neben der Kirche
91241 Kirchensittenbach
Zeitraum: 06.11.2025 - 11.11.2025
FV Kita Markusstraße www.kibaza.de/kitamarkusstrassetroisdorf
Kita Markusstraße, Markusstr. 38, 53844 Troisdorf
Zeitraum: 23.08.2025 - 07.09.2025
Kinderzentrum in den Schafgärten - KiZ96 www.kibaza.de/kiz96
Kinderzentrum in den Schafgärten
in den Schafgärten 23,
60437 Frankfurt Harheim
Zeitraum: 11.09.2025 - 16.09.2025
Förderverein Kletterbaum der KGS Andreas-Hermes-Str www.kibaza.de/kletterbaum
OGS-Raum der KGS Andreas-Hermes-Str (über den Schulhof, rechte Seite, gelber Gebäudeteil, durch die Glastür und dann rechts durch den Flur, letzter Raum)
Zeitraum: 18.03.2024 - 08.04.2024
Moitzfelder Tausendfüßler e. V. www.kibaza.de/moitzfeldertausendfuessler
Moitzfelder Tausendfüßler e. V.
Kindertagesstätte
Max-Baermann-Str. 48
51429 Bergisch Gladbach
Zeitraum: 18.08.2025 - 30.08.2025
Elternbeirat des BRK-Kindergarten www.kibaza.de/rueckersdorf
Turnhalle in der Grundschule Rückersdorf
Steinbruchweg 21A
90607 Rückersdorf
Zeitraum: 02.10.2025 - 12.10.2025
rundumskindsanktaugustin www.kibaza.de/rundumskindsanktaugustin
An der Schleuterbach 23
53757 Sankt Augustin
Privatperson - Versand wäre möglich. Auszahlung per Überweisung/Paypal oder bar wäre möglich. Bei Fragen gerne kontaktieren.
Zeitraum: 29.04.2024 - 31.05.2024
Schloss-Kita Brunn www.kibaza.de/schlosskita-brunn
Am Schloss 8, 91448 Emskirchen - Brunn
Zeitraum: 12.09.2025 - 23.09.2025
Förderverein für Kinder in Rechtmehring e.V. (SCHUKI) www.kibaza.de/schukirechtmehring
Pfarrheim Rechtmehring
Korbiniansweg1
83562 Rechtmehring
Zeitraum: 17.09.2025 - 01.10.2025
Förderverein der Kita Winterscheider Wirbelwinde www.kibaza.de/winterscheider-wirbelwinde
Zum Ortsiefen 4, 53809 Ruppichteroth
Zeitraum: 26.04.2025 - 04.05.2025
Elternbeirat Kindergarten St. Franziskus www.kibaza.de/wombach
Jugendheim Wombach (neben dem Kindergarten)
Am Hägerlein 8
97816 Lohr-Wombach
Zeitraum: 21.09.2025 - 10.10.2025
„Kibaza“ ist eine Plattform mit der Kindergärten, Vereine oder sonstige Veranstalter einen Kinderbasar
organisieren können.
Kibaza unterscheidet sich dabei vom klassischen Basar ein kleines bisschen:
Verkäufer*innen können ihre Artikel auf das Portal hochladen. Das funktioniert sehr einfach und unkompliziert mit dem Handy. Während eines vorher festgelegten Zeitraums können dann Interessierte im hochgeladenen Angebot stöbern und ihre Wunschartikel in eine „virtuelle“ Tasche legen.
Ist der „Verkaufszeitraum“ beendet, etikettieren die Verkäufer*innen die vorreservierten Artikel und bringen sie am Anlieferungstag zum Veranstaltungsort.
Dort sortiert das jeweilige Basarteam die Artikel in die richtigen Taschen.
Am Abholtag holen die Käufer*innen ihre fertig gepackte Tasche (Nummer wird beim Abschicken der Tasche generiert) am Abholort ab. Auch bezahlt wird am Abholtag vor Ort. Somit ist „Kibaza“ kein Onlineshop, sondern eigentlich ein digitales Schaufenster für Artikel rund um´s Kind.
Den Zeitraum zum Reservieren, den Warenanlieferungstag, den Abholtag und auch den Tag der Geldabholung legen die Veranstalter*innen des jeweiligen Basars fest.
Die Vorteile von Kibaza gegenüber einem klassischen Basar sind leicht erklärt:
Viel weniger Aufwand für das Veranstaltungsteam
Ein Kibaza-Basar lässt sich mit einem Bruchteil von Helfer*innen organisieren, da nur Ware angeliefert wird, für die es auch schon eine/n Abnehmer*in gibt. Somit entfällt das aufwendige Zurücksortieren der nicht-verkauften Ware.
Wer wieviel Geld bekommt, bzw wer wieviel verkauft hat, wertet alles „Kibaza“ für euch aus. Keine mühsame Zettelwirtschaft mehr.
Käufer*innen können bequem von der Couch aus das komplette Angebot durchklicken und haben mehrere Tage Zeit zu vergleichen und auszusuchen. Kein Gedränge und Geraufe mehr.
Es können, wenn gewünscht jederzeit neue Artikel hochgeladen werden. D.h. das Angebot wird nicht langweilig und auch wer nicht sofort zur „Eröffnung“ online ist, bekommt noch neue Artikel zu sehen.
Es können viel mehr Artikel angeboten werden, als bei einem Präsenzbasar. Das Veranstaltungsteam entscheidet, ob es eine Obergrenze geben soll oder eben auch nicht.
Sollte im Nachbarort ein weiterer Kibaza-Basar stattfinden, können alle Verkäufer*innen auch dorthin mit ihren bereits eingestellten Artikeln umziehen.
Für weitere Basare bleiben die Artikel gespeichert (wenn gewünscht). Somit hat man nur einmal die Arbeit, alles zu fotografieren und zu beschreiben, hat aber immer wieder die Möglichkeit das sich jemand für die Artikel interessiert.
Beteiligt sind an dem Konzept 3 Parteien:
Verkäufer*innen
Käufer*innen
Die Veranstalter*innen
Zuerst werden Artikel von den Verkäufer*innen online gestellt.
Nach einer gewissen Einstellzeit, öffnet der Basar seine Pforten und Käufer*innen können sich die Artikel in eine virtuelle Tasche legen.
Sobald etwas später der Basar geschlossen hat, haben die Verkäufer*innen ein Zeitfenster in dem sie die reservierten Artikel beschriften und zum vereinbarten Annahmeort bringen.
Die Veranstalter*innen müssen nun alle reservierten Artikel der Verkäufer*innen in die echten Taschen der Käufer*innen sortieren.
Danach können die Käufer*innen ganz bequem ihre Tasche bezahlen und mitnehmen.
Zum Schluss bekommen die Verkäufer*innen ihren Umsatz, abzüglich einer Provision, ausbezahlt.
Fertig 😊
Kibaza unterstützt den ganzen Prozess in digitaler Form sowie auch beim Etiketten Druck usw.
Kibaza ist eine Plattform, die jeder nutzten, kann, um einen Basar zu organisieren.
Folgende Features werden dabei angeboten:
Digitale Vergabe der Verkäufer*innen Nummern
Verkäufer*innen Artikel Etiketten zum Ausdrucken
Beliebig viele Anlieferungs- und Abhol-Stationen (funktioniert mit jedem Smartphone, Tablet bzw. Notebook)
Account Verwaltung. D.h. es gibt Administratoren, Manager und Helfer mit verschiedenen Berechtigungen im System.
Forcasts, Statistiken, Exports und Auswertungen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch den Basar Prozess
Automatischer E-Mail Versand
uvm.
Hier ein Auszug unserer Referenzen:
Kibaza ist prinzipiell kostenlos!
Wir wollen uns nicht an eurer Provision bereichern, denn das würde bedeuten, dass wir das Geld den Kindern wegnehmen - noch wollen wir die Corona Situation finanziell ausnutzen! 😇
Allerdings hat sich bei den letzten Basaren gezeigt dass doch viel Support Zeit auf der Strecke bleibt und Servergebühren gibt´s ja auch noch. Darum haben wir uns für
das "Zahle was es dir wert war" Prinzip entschieden.
D.h. nachdem euer Basar abgeschlossen ist, ihr einen Überblick habt wie viel Geld euch geblieben ist, könnt ihr bestimmen was euch der Service Wert war.
D.h. ihr müsst nichts zahlen wenn ihr nicht wollt! Solltet ihr aber doch das Bedürfnis haben könnt ihr beim Beenden des Basars ein Formular ausfüllen
und bekommt dann eine normale Rechnung über euren Wunschbetrag.
Wie ist Kibaza entstanden?
Da sich bei uns im Keller die Kisten mit Kinderkleidung gestapelt haben und durch Corona eine effektive Verkaufsmöglichkeit in weiter Ferne war, haben wir überlegt und überlegt…
“Wie könnte man einen Basar online bringen?“
Und irgendwann nach dem Duschen (in der Dusche kann man einfach am besten nachdenken) war die Grundidee – zumindest im Kopf – geboren.
Wir haben uns die Aufgaben klar geteilt.
Steffis Zuständigkeit:
Was muss die Seite können, wie soll sie aufgebaut und strukturiert sein? Und nicht zuletzt viiiiele Erklärtexte verfassen..;-)
Günters Zuständigkeit:
Seite programmieren, immer mehr und mehr Funktionen einbauen, Testen … viel telefonieren sowie erklären,
sozusagen die „Öffentlichkeitsarbeit“ und der Support für Basare außerhalb unserer Heimatstadt Waldkirchen.
Wir freuen uns, dass unsere „kleine“ Überbrückung der basarlosen Coronazeit auch überregional so viel Anklang gefunden hat und auch vielen anderen Menschen genauso viel Freude bereitet wie uns.
Ihr wollt euch noch mehr Informieren und Kibaza als Veranstalter nutzen? Einfach eine Mail an kibaza.hilfe@gmail.com schicken und für euren Ort anfragen
Nein, ganz wichtig: Kibaza ist kein Onlineshop!
Kibaza.de dient lediglich dazu, Verkäufer*innen und Käufer*innen zusammenzuführen.
Die Warenübergabe sowie die Geldübergabe finden dann offline am zuvor festgelegten Veranstaltungsort statt.
Es wird auf kibaza.de kein Kaufvertrag geschlossen!
Fällt Kibaza unter das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG), bzw. geben wir eure Daten ans Finanzamt weiter?
Die kurze Antwort, nein.
Die lange Antwort:
Wir haben dazu unser Konzept dazu sowohl beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) als auch bei unserem Finanzamt vorgestellt.
Da wir kein online Shop sind, und auf unserer Plattform keine Kaufverträge geschlossen werden, können wir auch nichts weitergeben.
Kibaza ist ja im Grunde nichts anderes, als eine Artikelvorsortier Plattform, die einem das Abwickeln eines klassischen Vorort-Basars vereinfacht.
D.h. das einzige was Kibaza macht ist, dass nicht Unmengen an Artikel zum Veranstaltungsort gebracht werden, sondern nur die, für die auch Interesse besteht.
Ob die Artikel dann vor Ort gekauft werden oder nicht, und ob sich der Preis vor Ort nochmal geändert hat, können wir mit unserer Plattform weder beeinflussen
noch gibt es dafür einen Rückkanal.
Wie gesagt .. Kibaza hilft nur einen klassischen offline Vorort Basar zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten.
Nach wie vor müssen Personen Artikel zu einem Veranstaltungsort bringen, und andere Personen können sich dann dort die Ware anschauen und kaufen.
Bezahlt wird vor Ort beim Veranstalter. Auch die Geld Auszahlung passiert wie bei einem klassischen Basar.
Wenn ihr unser Portal nutzen wollt, brauchen wir nicht viel von euch:
1. Eure Wunschdomain
2. Eine E-Mail-Adresse für den Administrationsaccount Zur Wunschdomain:Ihr sucht euch aus, was anstatt "musterhausen" hinter dem / stehen soll. Das kann z.B. der Kindergartenname sein oder der Name eures Ortes. Es dürfen außer Bindestrich keine Sonderzeichen oder Umlaute vorkommen.
https://www.kibaza.de/musterhausen
Zur Admin-E-Mail-Adresse:
Für euren Admin-Account braucht ihr eine E-Mail-Adresse. Hier ist zu beachten, dass der Account mit der Admin E-Mail-Adresse NICHT zu anderen Basaren umziehen kann. Sonst wäre euer Basar ohne Admin und das würde zu Problemen führen ;). Überlegt euch also vorher gut, welche Adresse ihr angebt. Natürlich sollte es auch eine E-Mail-Adresse sein, bei der die E-Mails regelmäßig abgerufen und beantwortet werden. Alle Hilfesuchenden Käufer*innen und Verkäufer*innen wenden sich erst einmal dorthin :) Wenn die Fragen technischer Natur sind, könnt ihr sie natürlich an uns weiterleiten.Außerdem darf die E-Mail-Adresse noch bei keinem Kibaza-Basar benutzt worden sein, bzw. aktiv sein. Das funktioniert auch nicht.
Wenn ihr noch generelle Infos braucht, findet ihr diese hier:https://www.kibaza.de/concept.php
Erklärvideos zu den Funktionen des Portals findet ihr hier:Die Videos findet ihr HIER Wann soll euer Basar stattfinden?Einen Belegungsplan findet ihr HIER
Schaut bitte bei den Planungen eures Termins erst einmal dort nach, ob noch Kapazitäten frei sind.Es geht hier nur um den Verkaufsstart, also den Tag an dem euer Online-Basar "öffnet", d.h. für alle freigeschaltet wird. Es sollen nur drei Basare pro Tag ihren Verkauf starten, damit wir auch eine flüssige Benutzung der Seite gewährleisten können (Stichwort: Serverlast)Wann ihr eure Artikelanlieferung, Abholung und Geldauszahlung macht, ist ganz egal :)
Was kostet Kibaza?
Die große und wichtige Frage nach den Kosten für das Kibaza Portal beantworten wir euch gleich hier :-)Wir verlangen aktuell noch keinen Fixbetrag für die Nutzung von Kibaza. Natürlich könnt ihr euch vorstellen, dass eine Menge Arbeit dahintersteckt, darum freuen wir uns, wenn ihr uns nach erfolgreicher Nutzung unseres Basarportals einen freiwilligen Wunschbetrag zukommen lasst. Dafür bekommt ihr natürlich auch eine Rechnung. Aktuell handhaben es die meisten Basare so, dass 10% des Gewinns (nicht Umsatz!) an uns als "Trinkgeld" gehen :-) Seid ihr nicht zufrieden, freuen wir uns über Feedback :-)
Was ist, wenn wir während des Basars Fragen haben?Ihr werdet natürlich nicht alleine gelassen. Das Portal ist zwar relativ leicht zu bedienen, solltet ihr trotzdem Fragen oder Probleme haben, rufen wir mindestens zweimal am Tag folgende Emailadresse ab: kibaza.hilfe@gmail.comIn sehr, sehr dringenden Fragen, die wirklich sofort beantwortet werden müssen, bekommt ihr Günters (private) Handynummer. Wir bitten euch aber, diese wirklich nur im Notfall zu benutzen und ansonsten bei der Emailanfrage zu bleiben. Das hilft uns ungemein, die Fragen strukturiert und nur auf einem Kanal zu beantworten.
Wer sind wir?
Um das Ganze noch transparenter zu machen: Wir, das sind Günter Maier (Entwickler der Seite) und Steffi Maier (Ideengeber). Wir betreiben kein professionelles Geschäft und betreuen Kibaza nebenher (also neben Hauptberuf und zwei kleinen Kindern). Also seid gnädig, wenn euch etwas nicht gefällt. Wir versuchen die Seite so gut es geht immer besser zu machen ;-)
Sollte es dann noch Fragen geben, meldet euch einfach bei uns :-)
Gib einfach deine E-Mail Adresse ein, und wir suchen deinen aktuellen Basar
Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Vielen Dank für den Besuch dieser Website. Die folgenden Hinweise geben einen
einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn
Sie diese Website besuchen.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre
personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden
können. Die vorliegende Datenschutzerklärung beschreibt, welche Daten erhoben
werden und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck
das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz
der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Maier Günter Säumerstrasse 14 94065 Waldkirchen e-Mail: kibaza.hilfe@gmail.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die
Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Emailadressen
o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung
möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den
Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige
Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres
Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten
sowie deren Kontaktdaten
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung automatisiert
verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in
einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an
einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar
ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht
auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf.
ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und
auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie
an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-
Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte
nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“
Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
Eine Erhebung oder Speicherung der Server-Log-Dateien findet nicht statt.
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen (Wareneinstellung bei Verkäufer*innen und
Warenreservierung bei Käufer*innen) müssen Sie sich auf unserer Website mit Ihrer
Emailadresse, Handynummer und Namen registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke
der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte
Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die
Registrierung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per
E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben
wurde.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten
Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per
E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten solange, bis der Zweck für die
Datenverarbeitung entfällt (Ende des Online-Basars). Danach werden Ihre Daten
gelöscht.
Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur
Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen
rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben;
im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Wenn Sie weiterhin Informationen zu unseren lokalen oder Online-Basaren erhalten
wollen, so müssen Sie dafür durch Anklicken des Kästchens bei der Registrierung Ihr
Einverständnis für eine längere Speicherung Ihrer Emailadresse geben. Die Verarbeitung
der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit
möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an kibaza.hilfe@gmail.com
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung
bleibt vom Widerruf unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser
auf Ihrem Endgerät speichert.
Einige Cookies sind technisch notwendige “Session-Cookies.” Wir setzen nur Session
Cookies ein. Diese bleiben 48h Stunden gültig. Solche Cookies helfen uns, Sie bei
Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge
oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B.
Einkaufstasche) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als
Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von
Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste.
Andere Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) werden nicht gesetzt.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien
wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich
rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa
durch Spam-E-Mails, vor.
Hauptsächlich basierend auf Quelle: mein-datenschutzbeauftragter.de mit eigenen
Anpassungen